Einladung FLINTA*-Bauworkshop
Vom 24. bis 28. September findet im Haus Mainusch ein Zimmerei- Workshop für FLINTA* statt.
Wir werden gemeinsam: Grundlagen der Zimmerei in Theorie und Praxis kennen lernen. Angeleitet durch eine gelernte Zimmerin werden wir die Basics von Holzverbindungen und Konstruktionsweisen erlernen. Der richtige Umgang mit dem dazugehörigen Werkzeug, wie Handkreissägen, Akkuschrauber, etc. gehört ebenfalls dazu. Das Praxis-Projekt wird der Abriss und Neuaufbau unseres Bühnendaches, sodass wir gleichzeitig dazu beitragen, dass weiterhin Konzerte im Hausgarten stattfinden können.
Geplanter Ablauf:
24.09. 18:30 – 20:00 Uhr Theoretischer Einstieg und Vorstellung des Projekts
25.09. – 28.09. 9:00 – 18:00 Uhr Praktischer Einstieg, gemeinsame Pausen und Theorie-Einheiten werden mit eingeplant
28.09. 18:00 Gemeinsames Ausklingen lassen bei Getränk und Feuertonne im Garten; Freund*innen sind herzlich miteingeladen
Teilnahmebedingungen: Es ist KEINE Vorerfahrung von Nöten, alle können einsteigen und der Kurs wird angepasst auf den Stand, auf dem die Teilnehmenden sich befinden. Werkzeug versuchen wir in ausreichendem Umfang zu stellen. Solltest du selbst noch Werkzeug haben, freuen wir uns, wenn du es mitbringst. Wenn du bereits viel Erfahrung im Holzbau hast, freuen wir uns auch über deine Teilnahme, hier hast du die Möglichkeit deine Erfahrungen zu teilen.
Du musst nicht an allen Tagen dabei sein, aber es wäre schön. Falls du nicht an allen Tagen Zeit hast, freuen wir uns, wenn du zumindest am Mittwoch beim Einstieg dabei bist, damit wir einen gemeinsamen Start haben. Für Verpflegung versuchen wir zu sorgen, Details erfolgen nach der Anmeldung.
Anmelden kannst du dich unter: bauworkshop-mainusch@systemli.org
Schreibe bitte in deine Anmeldung
– ob du die ganze Zeit dabei bist, falls nein, wann genau du kommen wirst
– ob du eigenes Werkzeug hast, das du mitbringen kannst, und wenn ja, welches
– ob du Lebensmittelunverträglichkeiten hast
– ob du Vorerfahrung beim Bauen hast (nicht erforderlich!)
Wir müssen die Teilnehmenden-Anzahl leider begrenzen, da der Raum natürliche Kapazitäten hat. Daher melde dich am besten zeitnah an.
Kosten:
Die Organisation und Umsetzung und Leitung dieses Workshops erfolgen alle aus persönlichem und politischen Interesse heraus, niemand verdient etwas daran. Dennoch haben wir einige Ausgaben, daher haben wir Spendenempfehlungen an euch:
Wenn du gerade pleite bist: zahle etwas zwischen 0 und 40€ ein
Wenn du gerade etwas Geld auf dem Konto hast: zahle etwas zwischen 40 und 80€ ein
Wenn du gerade viel Geld auf dem Konto hast: zahle etwas zwischen 80 und 120€ oder mehr ein
Bezahlung erfolgt bar vor Ort.
Sonstige Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme für FLINTA* bedeutet alle Frauen, Lesben, Inter-, Non-Binary-, Trans- und A-Gender Menschen und alle anderen Menschen außerhalb des binären Geschlechtssystems sind eingeladen mitzumachen. Ob ein Mensch FLINTA* ist oder nicht, weiß die Person am besten selbst und ist ihr nicht von außen anzusehen. FLINTA*s können groß sein, FLINTA*s können schwer sein und FLINTA*s können Bärte tragen. Auch Typen können FLINTA*s sein. Bitte berücksichtige dies und frage Menschen nach den Pronomen, mit denen sie angesprochen werden möchten, anstatt sie in eine Schublade zu stecken.
So kannst du uns noch unterstützen (das gilt für all gender):
– Lebensmittelspenden (vegan oder gerettet)
– Werkzeugleihgaben, vor allem: Akkuschrauber, Schraubzwingen, Handkreissäge, Stichsäge, Handsägen: Fuchsschwanz, Japansäge; Böcke, Gerüst
– die Zusage für einen oder mehrere Tage zu kochen
– Materialspenden, vor allem: Latten, Bretter, Bohlen und Kanthölzer, Schrauben
Kontaktiere uns hierfür auch unter: bauworkshop-mainusch@systemli.org
FLINTA*s ins Handwerk, wir freuen uns auf euch!