Mainzer Bücherverbrennungen: Vortrag und Mahnwache

Mainzer Bücherverbrennungen: Vortrag und Mahnwache

Wann

22. Juni 2025    
18:30

Am 23. Juni 1933, bezeichnenderweise dem Vorabend des Gutenberg-Festes, organisierten Mainzer Studierende eine Bücherverbrennung. Vor der Verbrennung zog ein von den Studierenden geführter Fackelzug durch Mainz, der von der Holzstraße über die Rheinstraße, das Höfchen, die Ludwigstraße, Schillerstraße und Große Bleiche, von dort zurück zur Rheinstraße bis zum Ort der Verbrennung führte.
Auf dem heutigen Jockel-Fuchs-Platz (damals: Halleplatz, bzw. A.-H.-Platz), einem der wichtigsten Plätze in Mainz, verbrannte die Studentenschaft so, ausgerechnet am Vorabend des Festes, bei dem man voller Stolz die Erfindung des Buchdruckes durch den Sohn der Stadt Johannes Gutenberg feierte, Werke bedeutender Autor*innen.
Anlässlich der Erinnerung an die Bücherverbrennungen vor nunmehr 92 Jahren, möchte das Bündnis Rheinhessen Nazifrei mit einer Mahnwache auf dem Jockel-Fuchs-Platz an die Geschehnisse von damals erinnern.
Während der Mahnwache möchten wir Texte verfemter Autor*innen vorlesen, eigene Beiträge sind dabei ausdrücklich erwünscht. Für eine Liste verfemter Autor*innen vgl.: www.verbrannte-buecher.de/bibliothek.
Im Anschluss findet um 18.30 ein Vortrag über die Bücherverbrennungen in Mainz im Haus Mainusch statt. Der Vortrag beleuchtet die historischen Hintergründe der Mainzer Bücherverbrennung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle studentischer Verbindungen, insbesondere der Burschenschaften, die in Mainz wie auch anderswo maßgeblich an der Organisation und Durchführung der Verbrennungen beteiligt waren.
Darüber hinaus wird die heutige Erinnerungskultur in den Blick genommen: Welche Formen des Gedenkens existieren in Mainz?

Hinweis: National-, Territorial sowie Parteifahnen sind während der Mahnwache nicht erwünscht.

Veranstaltungsort Mahnwache: Jockel-Fuchs-Platz, Mainz.
Datum: 22.06.2025.
Uhrzeit: 14.00h.
Hinweise zu Barrieren: Der Jockel-Fuchs Platz ist über die Rathausbrücke barrierefrei zu erreichen.

Veranstaltungsort Vortrag: Haus Mainusch (Staudinger Weg 23, Mainz).
Datum 22.06.2025.
Uhrzeit: 18.30h.
Hinweise zu Barrieren: Der Zugang zum Vortrag ist barrierefrei möglich. Auf dem Gelände befindet sich keine barrierefreie Toilette.

Nach oben scrollen